Neuer Vorstand
Unser Lebenshilfe-Verein hat gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung im September 2024 hat die Lebenshilfe Leinefelde-Worbis
e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich aus bekannten und neuen
Gesichtern zusammen:
Tobias Kittke, vormals Stellvertreter, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Alexandra Althaus
übernimmt als neue Stellvertreterin und bringt ihre Erfahrung aus ihrer vorherigen Rolle als
Beisitzerin ein. Schatzmeister Kilian Konradi bleibt weiterhin in seiner Funktion als Schatzmeister
aktiv, während Cornelius Fütterer als Beisitzer erneut bestätigt wurde. Neu im Team ist Claudia
Simon, die den Vorstand als Beisitzerin verstärkt.
Wir bedanken uns bei Ihnen für ihr Vertrauen in unsere Arbeit.

Gleichzeitig verabschieden wir uns mit großem Respekt von unserer ehemaligen Vorsitzenden Martina Rehbein. Ihr langjähriges Engagement und ihre Verlässlichkeit haben die Lebenshilfe nachhaltig geprägt. Ein großes Dankeschön an Frau Martina Rehbein für diese außerordentliche ehrenamtliche Arbeit.
Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem vielfältigen und kompetenten Team auch in Zukunft
erfolgreich zusammenarbeiten werden.
Unser Vorstand vereint unterschiedliche Kompetenzen, berufliche Hintergründe und Perspektiven.
Diese Vielfalt sehen wir als besondere Stärke, die es uns ermöglicht, die Lebenshilfe
weiterzuentwickeln. Dabei legen wir großen Wert auf Offenheit, Transparenz und eine
Kommunikation auf Augenhöhe – sowohl mit Mitgliedern und Mitarbeitenden als auch mit den von
uns zu betreuenden Menschen. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Grundlage unseres Handelns,
ergänzt durch Innovationskraft und Verlässlichkeit.
Ein Beispiel für unsere aktive Arbeit ist die Einführung des Tarifvertrages PATT sowie das Projekt
„Kloster in Worbis“. Um unsere Präsenz und den Austausch zu stärken, setzen wir auf moderne
Kommunikationswege, wie etwa unsere Auftritte auf sozialen Netzwerken wie Instagram und
Facebook. Dabei handeln wir stets lösungsorientiert und im Sinne der Gemeinschaft.
Als ehrenamtliches Aufsichtsgremium verstehen wir uns als Kontrollorgan und zugleich als
Unterstützer der Lebenshilfe. Besonders am Herzen liegt uns die enge Zusammenarbeit mit allen
Mitarbeitenden der Lebenshilfe Leinefelde-Worbis e.V. sowie den Angestellten der beiden
gemeinnützigen GmbHs – stets nach dem Motto: „Gemeinsam Wir!“
Unser Ziel bleibt die gesellschaftliche Anerkennung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen
mit Behinderung. Dies zeigt sich in den vielfältigen Angeboten der Lebenshilfe – von Bildung über
Wohnen und Arbeiten bis hin zu den Offenen Hilfen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung
dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen, sei es in der Tom-Mutters-Wohnstätte, im
Ambulant Betreuten Wohnen, in der Werkstatt oder im Förderbereich.
Im Bildungsbereich setzen wir uns in der Tabaluga Förderschule für eine individuelle Förderung von
Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein. In unseren integrativen Kindergärten „Pusteblume“
und „Schwalbennest“ leben wir Inklusion, indem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam
betreut werden.
Wir als Vorstand freuen uns auf die kommenden Jahre und sind überzeugt, gemeinsam die
Lebenshilfe Leinefelde-Worbis e.V. erfolgreich weiterzuentwickeln.
Im Namen des Vorstandes